Datenkatalog: Metadaten-Details

Titel Flächenwidmungsplan Steiermark
Beschreibung Der Flächenwidmungsplan legt die Nutzung einzelner Grundstücke fest. Jede Gemeinde hat in Durchführung der Aufgaben der örtlichen Raumplanung für ihr Gemeindegebiet durch Verordnung einen Flächenwidmungsplan aufzustellen. Die Daten werden von Raumplanern bzw. Gemeinden über ein Portal hochgeladen und in den Geodatenpool integriert. Die Daten sind nicht zwingend akuell. Die Daten beinhalten folgende Ebenen: - Grundstücksgrenzen im Flächenwidmungsplan - Baulandzonierung - Nutzungen - Ersichtlichmachung Punkte - Ersichtlichmachung Linien - Ersichtlichmachung Flächen
Titel und Beschreibung Englisch Zoning plan
Kategorien Geographie und Planung
Schlagworte Raumplanung, Raumordnung, Flächenwidmung, Bodennutzung, Steiermark
Datenverantwortliche Stelle A17 GIS
Verantwortliche Stelle E-Mail geoinformation@stmk.gv.at
Veröffentlichende Stelle Land Steiermark
Lizenz CC BY 4.0
Lizenz Zitat Datenquelle: CC-BY-4.0: Land Steiermark - data.steiermark.gv.at
Ergänzungen zur Lizenz Ergänzungen Land Steiermark
Datum des Metadatensatzes 01.09.2022
Zeitliche Ausdehnung der Daten (Anfang) 01.01.2009
Zeitliche Ausdehnung der Daten (Ende)
Datensatz/Dienst Link Format: html
Link: Beschreibung der Daten
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 772000, Veröffentlichung: 13.01.23, Änderung: 01.09.22
Format: SQLite
Link: Download Geopackage
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 862000000, Veröffentlichung: 01.09.22, Änderung: 01.09.22
Format: shp
Link: Download Shapefile
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 767700000, Veröffentlichung: 01.09.22, Änderung: 01.09.22
Format: wfs
Link: GetCapabilities WFS
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 1, Veröffentlichung: 01.09.22, Änderung: 01.09.22
Format: wms
Link: GetCapabilities WMS
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 0, Veröffentlichung: 17.08.09, Änderung: 01.09.22
Attributbeschreibung Grundstücksgrenzen:
VFNR: Verfahrensfallnummer
GEMNR: Gemeindenummer
ID_UPLOAD: Interne Nummer des Hochladens

Ersichtlichmachung_Punkte, Linien und Flächen, Baulandzonierung:
EBENE: Ebenenbezeichnung laut Schnittstellendokument
WIDMUNG: WIDMUNG
ZSWx: Zusatzwidmung
GEMNR: Gemeindenummer
VFNR: Verfahrensnummer
SCHITTST: Schnittstellendefinition

Nutzung:
WIDMUNG: Widmung der Flächen
ZSW: Zusatzwidmung
MIND: Minimale Bebauungsdichte
MAXD: Maximale Bebauungsdichte
MAXH: Maximale Bebauungshöhe
GEMNR: Gemeindenummer
VFNR: Verfahrensfallnummer
BESCHRIFT: Beschriftung
SCHNITTST: Schnittstellendefinition
vor2007: alte Schnittstelle
DARSTELL: Ziffer der Darstellung im Internet
1 = Wohnen
2 = Dorfgebiet
3 = Kerngebiet
4 = Industrie und Gewerbe
5 = Einkaufszentrum
6 = Sondernutzung im Freiland
7 = Bahn
8 = Freiland
9 = Verkehr
10 = Gewässer
11 = Autobahn
12 = Schnellstraße
14 = Wald
15 = Auffüllung Dorf
16 = Auffüllung Wohnen
17 = Aufschließen Dorf
18 = Aufschließen Industrie
19 = Aufschließen Wald
20 = Aufschließen Wohnen
21 = Sanierungsgebiet Dorf
22 = Sanierungsgebiet Freiland
23 = Sanierungsgebiet Industrie
24 = Sanierungsgebiet Wohnen
88 = Parken und Kerngebiet
100 = unbestimmt - meist Verkehr
8888 = unbestimmt - meist Verkehr
9999 = unbekannt

Aktualisierungszyklus kontinuierlich
Weiterführende Metadaten Geodatenkatalog GIS-Steiermark
Geographische Abdeckung/Lage Steiermark
Geographische Ausdehnung POLYGON (13.55 46.60 16.18 47.82)
Datenqualität/Herkunft Die Daten werden von Raumplanern bzw. Gemeinden über ein Portal hochgeladen. Die Herstellung erfolgt über die jeweilige Gemeinde. Die Daten sind nicht zwingend aktuell.
Bezeichnung der Metadatenstruktur OGD Austria Metadata 2.3
Sprache des Metadatensatzes ger
Character Set Code des Metadatensatzes ISO-8859-1
 
Zurück zur Liste