Datenkatalog: Metadaten-Details
| Titel |
Natura2000-Managementpläne Lebensräume - Polygone |
| Beschreibung |
Natura 2000 Managementpläne zum Schutz oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Vektordaten - Polygone. |
| Titel und Beschreibung Englisch |
Natura 2000 Sites Habitats (Polygons) |
| Kategorien |
Umwelt, Geographie und Planung |
| Schlagworte |
HighValueDataset, Naturschutz, Natura 2000 |
| Datenverantwortliche Stelle |
Referat Naturschutz |
| Verantwortliche Stelle E-Mail |
abteilung13@stmk.gv.at |
| Veröffentlichende Stelle |
Land Steiermark |
| Lizenz |
CC BY 4.0 |
| Lizenz Zitat |
Datenquelle: CC-BY-4.0: Land Steiermark - data.steiermark.gv.at |
| Ergänzungen zur Lizenz |
Ergänzungen Land Steiermark |
| Datum des Metadatensatzes |
18.10.2025 |
| Zeitliche Ausdehnung der Daten (Anfang) |
22.08.2006 |
| Zeitliche Ausdehnung der Daten (Ende) |
10.10.2014 |
| Datensatz/Dienst Link |
Format: kml Link: Download KMZ (Koordinatensystem ETRS89/WGS84) Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 5000000, Veröffentlichung: 08.08.07, Änderung: 18.10.25 Format: shp Link: Download Shapefile (Koordinatensystem ETRS89/WGS84) Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 4300000, Veröffentlichung: 08.08.07, Änderung: 18.10.25 |
| Attributbeschreibung |
SPHAB_CODE: Species-Habitat Code - Lebensraumtypen / Habitat Code EU_CODE: EU Gebietscode: alphanummerischer Gebietscode: Ländercode (AT = Österreich), (22 = Steiermark) und Nummer ER_DATUM: Erfassungsdatum (Jahr) LR_EIGNUNG: Lebensraumeignung der Art g Definition: geringes Potenzial h Definition: hohes Potenzial m Definition: mittleres Potenzial N Definition: Nachweis der Art LRKAT_CODE: Lebensraumkategorie Code A Definition: Stillgewässer B Definition: Fließgewässer (ohne Auwald) C Definition: Gemäßigte Heide- und Buschvegetation / Hartlaubgewächse D Definition: Natürliches Grasland E Definition: Naturnahe Wiesen und deren Verbuschungsstadien F Definition: Naturnahe feuchte Wiesen / Hochstaudenfluren G Definition: Mesophiles Grasland H Definition: Hochmoore (saure Torfmoore) I Definition: Kalkhaltige Niedermoore J Definition: Schutthalden K Definition: Felsige Abhänge mit Felsspaltenvegetation L Definition: Andere felsige Habitate M Definition: Buchen- und Buchenmischwälder N Definition: Eichen- und Eichenmischwälder / Kastanienwälder O Definition: Feucht- und Nasswälder P Definition: Nadelwälder WISS_ART: Wissenschaftlicher Name der Art GIS_ID: Verknüpfung zum FIS NAME_KURZ: Kurzbezeichnung des Natura 2000 Gebietes Anmerkung: Anmerkung REFERENZ; Beschreibung des Attributes: Produktionshinweis DT_ART: Deutscher Name der Art ER_ZUSTAND: Erhaltungszustand des Schutzgutes A Definition: hervorragende Ausprägung B Definition: gute Ausprägung C Definition: durchschnittliche bis beschränkte Ausprägung D Definition: nicht repräsentativ |
| Aktualisierungszyklus |
nach Bedarf |
| Weiterführende Metadaten |
Geodatenkatalog GIS-Steiermark |
| Geographische Abdeckung/Lage |
Steiermark |
| Geographische Ausdehnung |
POLYGON (13.55 46.60 16.18 47.82) |
| Datenqualität/Herkunft |
Digitalisierung |
| Bezeichnung der Metadatenstruktur |
OGD Austria Metadata 2.3 |
| Sprache des Metadatensatzes |
ger |
| Character Set Code des Metadatensatzes |
ISO-8859-1 |
| Zurück zur Liste | |
