Datenkatalog: Metadaten-Details

Titel FORSITE - Geologie - Steiermark
Beschreibung Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. In manchen Höhenstufen oder Wuchsgebieten werden sich die heutigen Hauptbaumarten noch halten können, in manchen nur mehr als Nebenbaumarten, in anderen jedoch durch die geänderten Klimabedingungen völlig ausfallen (u.a. Trockenheit, Kalamitäten). Im Rahmen des Projekts 'Dynamische Waldtypisierung Steiermark' wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten.
Titel und Beschreibung Englisch Grain size distribution, mineral-chemical classification, process-based classification, average thickness and areal share of the upper and lower substrate layer.
Kategorien Land- und Forstwirtschaft
Schlagworte Wald, Steiermark
Datenverantwortliche Stelle Referat Landesforstdirektion
Verantwortliche Stelle E-Mail landesforstdirektion@stmk.gv.at
Veröffentlichende Stelle Land Steiermark
Lizenz CC BY 4.0
Lizenz Zitat Datenquelle: CC-BY-4.0: Land Steiermark - data.steiermark.gv.at
Ergänzungen zur Lizenz Ergänzungen Land Steiermark
Datum des Metadatensatzes 24.02.2022
Zeitliche Ausdehnung der Daten (Anfang) 01.01.1989
Zeitliche Ausdehnung der Daten (Ende) 31.12.2100
Datensatz/Dienst Link Format: wms
Link: Aufruf im Digitalen Atlas Steiermark
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 1, Veröffentlichung: 24.02.22, Änderung: 01.12.21
Format: png
Link: Download Übersichtskarte
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 12000000, Veröffentlichung: 24.02.22, Änderung: 01.12.21
Format: shp
Link: Download Shapefile (Koordinatensystem ETRS89/WGS84)
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 34000000, Veröffentlichung: 24.02.22, Änderung: 01.12.21
Attributbeschreibung || matr1: Korngrößenzusammensetzung der oberen Deckschicht des Substrats
|| matr2: Korngrößenzusammensetzung der unteren Deckschicht des Substrats
|| sges1: Mineralchemische Substratklassifikation der oberen Deckschicht
|| sges2: Mineralchemische Substratklassifikation der unteren Deckschicht
|| gent1: Prozessbasierte Klassifikation obere Deckschicht
|| gent2: Prozessbasierte Klassifikation untere Deckschicht
|| DSM_L1: Durchschnittliche Mächtigkeit des auf Fest- oder Lockergestein liegenden Substrats, obere Deckschicht. Die Mächtigkeit bezieht sich auf die tatsächliche Bedeckung mit Substrat (z.B. 30% der Polygonfläche) [m]
|| DSM_L2: Durchschnittliche Mächtigkeit des auf Fest- oder Lockergestein liegenden Substrats, untere Deckschicht. Die Mächtigkeit bezieht sich auf die tatsächliche Bedeckung mit Substrat (z.B. 30% der Polygonfläche) [m]
|| DZ_L1: Prozentueller Flächenanteil der oberen Deckschicht auf dem Fest-oder Lockergestein oder falls vorhanden der unteren Deckschicht2.5.
|| DZ_L2: Prozentueller Flächenanteil der unteren Deckschicht auf dem Fest-oder Lockergestein
Aktualisierungszyklus kontinuierlich
Weiterführende Metadaten Geodatenkatalog GIS-Steiermark
Geographische Abdeckung/Lage Steiermark
Geographische Ausdehnung POLYGON (13.55 46.60 16.18 47.82)
Datenqualität/Herkunft Unter dem Aspekt diverser Klimaszenarien wurde eine Entscheidungsgrundlage für die Baumartenwahl auf Basis von detaillierten Waldtypen geschaffen. (wissenschaftliche Leitung BOKU Wien)
Bezeichnung der Metadatenstruktur OGD Austria Metadata 2.3
Sprache des Metadatensatzes ger
Character Set Code des Metadatensatzes ISO-8859-1
 
Zurück zur Liste