Datenkatalog: Metadaten-Details

Titel Breitband Masterplan - Steiermark
Beschreibung Ein Breitband Internetzugang ist ein Zugang zum Internet mit sehr hohen Übertragungsraten. Der "Breitband Masterplan" wurde als technische Grobplanung für die Steiermark erstellt, um eine zukünftige flächendeckende Glasfaserversorgung als FTTH Netz (Fibre to the home) gemeinde- und regionsübergreifend zu erstellen und das Synergiepotential bestmöglich zu nutzen.
Titel und Beschreibung Englisch The "Broadband Master Plan" was drawn up as a rough technical plan for Styria in order to create area-wide fibre optic supply as an FTTH network (Fibre to the Home) across municipalities and regions.
Kategorien Geographie und Planung
Schlagworte Breitband
Datenverantwortliche Stelle A17 GIS
Verantwortliche Stelle E-Mail geoinformation@stmk.gv.at
Veröffentlichende Stelle Land Steiermark
Lizenz CC BY 4.0
Lizenz Zitat Datenquelle: CC-BY-4.0: Land Steiermark - data.steiermark.gv.at
Ergänzungen zur Lizenz Ergänzungen Land Steiermark
Datum des Metadatensatzes 03.07.2020
Zeitliche Ausdehnung der Daten (Anfang) 01.11.2019
Zeitliche Ausdehnung der Daten (Ende)
Datensatz/Dienst Link Format: wms
Link: GetCapabilities WMS
Sprache: ger, Characterset: ISO-8859-1, Größe(Bytes): 0, Veröffentlichung: 03.07.20, Änderung: 30.09.23
Attributbeschreibung Inhalt des WMS Dienstes:
Route: Leitungsverlauf
POP: Point of Presence - Ortsvermittlungsstelle wo das übergeordnete Backbone in ein Ortsverteilernetz übergeht
FCP: Locations Fibre Cncentration Point - Phasenverteiler
Shaftlocation: Position der Schächte
Borderpoints: Übergang des Leitungsnetzes auf das Grundstück des Endnutzer
FFTX: Endpunkt des Glasfaserkabels (FTTH - Fibre to the Home; FTTB - Fibre to the Building)
Aktualisierungszyklus täglich
Weiterführende Metadaten Geodatenkatalog GIS-Steiermark, sbidi - Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft m.b.H.
Geographische Abdeckung/Lage Steiermark
Geographische Ausdehnung POLYGON (13.55 46.60 16.18 47.82)
Datenqualität/Herkunft Planung des Leitungsverlaufes teilautomatisiert auf Basis der GIP, Kataster, AGWR, Adresspunkte, Orthophotos, Basemap etc.
Bezeichnung der Metadatenstruktur OGD Austria Metadata 2.3
Sprache des Metadatensatzes ger
Character Set Code des Metadatensatzes ISO-8859-1
 
Zurück zur Liste