Datenkatalog: Land- und Forstwirtschaft

Almzentren Steiermark
Zentralpunkt der Almen. Als Zentralpunkt wurden Hüttendach oder Hüttenzentrum gewählt; sind keine Hütten vorhanden werden Wegkreuzungen oder Almfutterflächenzentren herangezogen.
Schlagworte: Alm, Almen
FORSITE - Baumarteneignung - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. In manchen Höhenstufen oder Wuchsgebieten werden sich die heutigen Hauptbaumarten noch halten können, in manchen nur mehr als Nebenbaumarten, in anderen jedoch durch die geänderten Klimabedingungen völlig ausfallen (u.a. Trockenheit, Kalamitäten). Baumarteneignung basierend auf Wärme-, Wasser- und Nährstoffversorgung in folgenden Szenarien: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100 Eignungsklassen: sehr gut geeignet; gut geeignet; mäßig geeignet; nicht geeignet;
Schlagworte: Wald, Steiermark
FORSITE - Boden - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100
Schlagworte: Steiermark, Wald
FORSITE - Geologie - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. In manchen Höhenstufen oder Wuchsgebieten werden sich die heutigen Hauptbaumarten noch halten können, in manchen nur mehr als Nebenbaumarten, in anderen jedoch durch die geänderten Klimabedingungen völlig ausfallen (u.a. Trockenheit, Kalamitäten). Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten.
Schlagworte: Wald, Steiermark
FORSITE - Klimadaten - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100
Schlagworte: Steiermark, Wald
FORSITE - Klimazonen - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100
Schlagworte: Steiermark, Wald
FORSITE - Nährstoff - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100
Schlagworte: Steiermark, Wald
FORSITE - Standort - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100 Diese Daten behandeln das Thema Standort.
Schlagworte: Steiermark, Wald
FORSITE - Topographie - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100
Schlagworte: Steiermark, Wald
FORSITE - Wasser - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. Im Rahmen des Projekts ?Dynamische Waldtypisierung Steiermark? wurden Waldtypenkarten erstellt, die die veränderlichen Klimabedingungen mitberücksichtigten und eine Charakterisierung der Baumarteneignung für die wichtigsten Baumarten in der Steiermark beinhalten. Folgende Szenarien werden dargestellt: hist: Situation 1989 - 2018 4550: mäßiger Klimawandel 2036 - 2065 4585: mäßiger Klimawandel 2071 - 2100 8550: starker Klimawandel 2036 - 2065 8585: starker Klimawandel 2071 - 2100
Schlagworte: Wald, Steiermark
Forstaufsichtsstationen in der Steiermark
In jeder Bezirkshaupmannschaft der Steiermark ist die Bezirksfläche das Aufsichtsgebiet den MitarbeiterInnen des Forstfachreferates zugeteilt. Der Aufsichtsbereich einer/s Förster/in im Landesforstdienst Steiermark wird Forstaufsichtsdienst genannt.
Schlagworte: Forst, Forstaufsicht, Steiermark